Die schillernde Färbung, die heimliche Lebensweise und die Seltenheit haben den Eisvogel berühmt gemacht. Nach einer französischen Sage kam er zu seiner Farbenpracht, weil Noah ihn mit dem Auftrag, nach Festland Ausschau zu halten, fliegen liess. Wegen eines heftigen Sturms musste der Eisvogel so hoch fliegen, dass die Sonne unter ihm lag. Dabei nahm die Oberseite die Farbe des blauen Himmels an, die Unterseite färbte sich durch die Glut der Sonne rot.

Steckbrief vom Eisvogel

Ordnung: Coraciiformes (Rackenvögel) Familie: Alcedinidae (Eisvögel) Gattung: Alcedo Art: Alcedo atthis (Eisvogel) Verbreitung: Europa, Nordafrika, Asien Lebensraum: Fließ- und Stillgewässer mit klarem Wasser und hohen Uferböschungen  Körpergröße: 15-17 c Gewicht: 34-46 g Soziales Verhalten: Einzelgänger; zeigt Territorialverhalten; Paare bilden sich nur zur Brutzeit Fortpflanzung: Brutzeit ab März; Nisthöhle wird in Steilufer gegraben; 5-7 Eier; Brutdauer ca. 3 Wochen; Nestlingszeit 3-4 Wochen