Das von den Ateliers Jean Nouvel entworfene und sorgfältig in den städtischen Kontext eingefügte Mischnutzungsprojekt Tours Duo wird ein Wahrzeichen für den Osten von Paris werden. Der Standort des Projekts in der Nähe des Pariser Rings und in der Nähe einer ausgedehnten Eisenbahninfrastruktur war für den Entwurf ausschlaggebend und gab ihm seine ikonische Form.

Geplant wurde der Torre Agbar vom französischen Architekten Jean Nouvel. In die Planung hat Nouvel auch Überlegungen des 1926 verstorbenen katalanischen Architekten Antoni Gaudí einbezogen. Der Turm soll eine Huldigung an Gaudí darstellen, weshalb Nouvel darauf achtete, dass der Torre Agbar nicht höher wurde als die sich ebenfalls in Barcelona befindliche Sagrada Família im (zukünftigen) fertigen Zustand.

1980 wurde das Institut du Monde Arabe (Institut der arabischen Welt) in Paris von 18 arabischen Ländern gemeinsam mit Frankreich gegründet, um die kulturellen und geistigen Werte der arabischen Welt zu erforschen. Diese Organisation verbreitet Informationen über die arabischen Länder und fördert die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Frankreich und der arabischen Welt. Vier Jahre nach ihrer Gründung, wurde die Organisation von Libyen unterstützt. Das Institut der Arabischen Welt hat seinen Sitz in einem von Jean Nouvel entworfenen Gebäude im 5. Arrondissement von Paris.